Aktuelles


2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003


Samstag, 22. März 2025Mitgliedervesammlung
Von einem lebendigen Vereinsleben konnten die Teilnehmer der Mitgliederversammlung, die im Schützenheim Fristingen stattfand, erfahren. Die Berichte der Vereinsfunktionäre gaben einen umfassenden Einblick in die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Stammkapelle sowie des KreisstadtJugendBlasOrchesters. Seit der letzten Mitgliederversammlung im April 2024 waren beide Orchester bei insgesamt 69 Veranstaltungen musikalisch aktiv oder organisierten diese selbst.

Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für das 50-jährige Vereinsjubiläum. Zu diesem Zweck wurden ein Festausschuss sowie verschiedene Projektteams ins Leben gerufen, um die umfangreichen Aufgaben zu bewältigen. Vorsitzende Kathrin Krell dankte den Musikerinnen und Musikern für ihr großes Engagement und blickte voller Vorfreude auf das anstehende Jubiläumsfest Anfang Mai. Ein fulminanter Auftakt in das Jubiläumsjahr war bereits das Konzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt unter der Leitung von Dr. Tobias Wunderle, das für große Begeisterung sorgte. Mit diesem Schwung gehe es nun in die finale Phase der Festvorbereitungen.

Auch zweiter Bürgermeister Johann Graf würdigte den Musikverein für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Dillingen und das große ehrenamtliche Engagement, das sich in der Vielfalt der Vereinsaktivitäten widerspiegele. Er wünschte dem Verein viel Erfolg für das Jubiläumsfest. Kathrin Krell bedankte sich ihrerseits ausdrücklich für die finanzielle und organisatorische Unterstützung der Stadt Dillingen, die maßgeblich zum Gelingen der Vereinsarbeit beitrage.

Samstag, 22. März 2025Umzug zum Patenbitten der Feuerwehr Binswangen
Die Freiwillige Feuerwehr Binswangen feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bat sie die Feuerwehr Kicklingen traditionsgemäß um die Patenschaft. Die Donautaler durften den Umzug der beiden Vereine durch Kicklingen musikalisch begleiten. Im Vornherein wurde bereits eine lustige, musikalische Runde auf dem extra vorbereiteten Anhänger unseres Flügelhornisten Moir gedreht und das Dorf eingestimmt.

Mittwoch, 12. März 2025Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt
Mit einem eindrucksvollen Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt startete der Musikverein Donautaler in sein Jubiläumsjahr. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lud der Verein das Militärorchester unter der Leitung von Dr. Tobias Wunderle in den Dillinger Stadtsaal ein. Die besondere Verbindung zu Dr. Tobias Wunderle, der seine ersten musikalischen Schritte beim Musikverein Donautaler beging, machte diese Auftaktveranstaltung zu einem wahren Höhepunkt.

Das Musikkorps präsentierte sich auf höchstem Niveau und nahm die Gäste im vollbesetzten Dillinger Stadtsaal mit auf eine musikalische "Flugreise". Das Programm bot eine bunte Vielfalt: Von klassischen Werken wie "Wien bleibt Wien" (Johann Schrammel), der Ouvertüre zur Operette "Banditenstreiche" (Franz von Suppé) und dem "Kaiserwalzer" (Johann Strauß Sohn) bis hin zu modernen Kompositionen wie "To Walk with Wings" (Julie Giroux) war für jeden Geschmack etwas dabei.

Besondere Highlights waren die "Fanfare für eine ehrbare Stadt" (Helmut Scheck), "Hoch Heidecksburg" (Rudolf Herzer) sowie der von Tobias Wunderle selbst komponierte "Erfurter Parademarsch". Mit "The Golden Age of Xylophone" (Floyd E. Wehrle) beeindruckte das Orchester zudem mit einem virtuosen Solostück am Xylophon. Auch unterhaltsame Programmpunkte kamen nicht zu kurz: "An American in Paris" (George Gershwin) entführte die Zuhörer mit witzigen Imitationen des Pariser Stadtverkehrs, während "Jungle Fantasy" (Naohiro Iwai) eine klangvolle Dschungelatmosphäre mit kreischenden Affen, zwitschernden Vögeln und trompetenden Elefanten schuf. Ein Medley der Klassiker von Frank Sinatra sowie der "Fliegermarsch" (Hermann Dostal) rundeten das Programm ab.

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Dr. Tobias Wunderle für seine 30-jährigen Verdienste um die Jugendförderung und Blasmusik beim Allgäu-Schwäbischen Musikbund.

Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Zugabe des Bozner Bergsteigermarschs, bei der die Musiker des Musikvereins Donautaler mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt musizierten. Dieses besondere Erlebnis machte den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis für Musiker und Publikum gleichermaßen.

Samstag, 1. März 2025Faschingsumzug Donaualtheim
Am Faschingssamstag waren die Donautaler bei strahlendem Sonnenschein beim Faschingsumzug in Donaualtheim dabei. Mit der Unterstützung einer starken Truppe von Nachwuchsmusikern hatte die Kapelle tierischen Spaß und nutzte die Gelegenheit, um mit Popcorn und Flyern die Zuschauer zum anstehenden Jubiläumsfest vom 02.-04. Mai 2025 einzuladen.

Samstag, 22. Februar 2025Kinderball in Kicklingen
Der Musikverein veranstaltete erstmals einen Kinderball – ein fröhliches und buntes Spektakel im Kicklinger Schützenheim. Zahlreiche Kinder nahmen mit Begeisterung am Eierlauf teil, tanzten zum „Fliegerlied“, versuchten sich im Limbo und kämpften bei der „Reise nach Jerusalem“ um den letzten Platz.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt des kleinen Hofstaats der Faschingsgesellschaft Schlossfinken, der für staunende Gesichter und tolle Stimmung sorgte.
Die Donautaler freuten sich sehr über die große Resonanz und die Möglichkeit, eine solche Veranstaltung nach langer Pause wieder aufleben zu lassen.

Sonntag, 16. Februar 2025Faschingsumzug Höchstädt
Auch in diesem Jahr waren die Donautaler beim Höchstädter Faschingsumzug dabei. Auch die Nachwuchsmusiker am Schlagzeug und Tenorhorn hatten viel Freude bei ihrem ersten Umzug und unterstützten die Kapelle kräftig. Die Gelegenheit wurde außerdem genutzt, um mit einem Werbewagen und beklebten Popcorntüten für das anstehende Jubiläumsfest im Mai zu werben. Am Faschingssamstag steht der nächste Faschingsumzug in Donaualtheim an. Die Musiker freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Zuhörer am Straßenrand.

Samstag, 1. Februar 2025CSU Wahlveranstaltung in Dillingen
Die Donautaler umrahmten die Wahlveranstaltung im Dillinger Stadtsaal musikalisch. Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange begrüßte Jens Spahn, den die Musiker traditionell mit dem Ruetz Marsch begrüßten.

Dienstag, 21. Januar 2025Infoveranstaltungen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum in Fristingen und Kicklingen
Um die Dorfbevölkerung zu den Planungen des Jubiläumsfests im Mai zu informieren, veranstaltete der Verein jeweils einen Infoabend in Fristingen und Kicklingen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und der Verein freute sich, dass an den Abenden bereits einige Helfer für die Veranstaltung gefunden wurden.

Dienstag, 31. Dezember 2024Jahresabschlussgottesdienst in Fristingen
Zum Abschluss des Jahres durften die Donautaler den Jahresabschlussgottesdienst in der Fristinger Pfarrkirche musikalisch gestalten. Die Musiker gaben unter anderem die Instrumentalstücke "Fest der Freude", "Herr deine Liebe" und "Andachtsjodler" zum Besten.

Freitag, 20. Dezember 2024Weihnachtsfeier
Für die diesjährige Weihnachtsfeier überlegte sich das Organisationsteam, bestehend aus Musikern der Tiefblech-Register, etwas Neues und Besonderes. So wurde zu einen Krimidinner eingeladen und der Proberaum verwandelte sich in das Schloss Katzenstein. Nach einem Jahresrückblick durch Vorsitzende Kathrin Krell und einem leckeren Weihnachtsessen begann der Spielspaß. Mit spannenden Rätseln und gekonnten Fragerunden, versuchten die Gruppen dem Täter auf die Spur zu kommen. Auch die Jungmusiker der Donautaler waren mit Feuereifer dabei und verkleideten sich wie die Musikanten der Stammkapelle als Adelige, Agenten, IT-Nerds, Journalisten, Hip Hopper oder Rocker. Diese unterhaltsame Weihnachtsfeier wird sicher lang in Erinnerung bleiben. Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam. Die Donautaler wünschen nun ein frohes Weihnachtsfest.


2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003

Eine Seite rückwärts: Zur StartseiteFunktion nicht verfügbarZur zuletzt besuchten SeiteDiese Seite druckenAktuelles aus den vergangenen JahrenEine Seite vorwärts: Termine