Aktuelles


2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003


Samstag, 1. November 2025Festgottesdienst zu Allerheiligen in der Basilika
Auch in diesem Jahr durften die Donautaler den Festgottesdienst an Allerheiligen in der Dillinger Basilika musikalisch gestalten. Mit Chorälen aus dem Gotteslob sowie den Instrumentalstücken "Jupiter Hymn", "Amacing Grace" und "The book of Love" wurde die Messe von der Musikkapelle umrahmt. Die Donautaler freuen sich, dass dieser Termin bereits ein fester Bestandteil im Jahreskalender und somit bereits für das nächste Jahr vorgemerkt ist.

Sonntag, 19. Oktober 2025Kirchenkonzert
Mit einem feierlichen Kirchenkonzert in der Kicklinger Pfarrkirche beendete der Musikverein Donautaler sein Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen. Unter der Leitung von Dirigentin Anna-Maria präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das von festlichen Eröffnungsklängen bis zu modernen Stücken reichte.

Besonders beeindruckte der Walzer „An der schönen blauen Donau“, der mit seinen vielen Tempiwechseln höchste Konzentration verlangte und das Publikum mit seiner Eleganz begeisterte. Auch Werke wie „Book of Love“, „Concerto d’amore“ und das schwungvolle Musikstück „I will follow him“ aus Sister Act sorgten für begeisterten Applaus.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Zugabe „Amazing Grace“, zu der die Zuhörer kleine Lichter im Takt schwangen – ein stimmungsvolles Finale eines gelungenen Konzertabends.

Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Markus Knötzinger geehrt. Vorsitzende Kathrin Krell dankte allen Unterstützern, Helfern und Sponsoren sowie Dirigentin Anna-Maria für ihre engagierte Arbeit. Durch das Programm führte gewohnt charmant Christian Weber.

Mit langanhaltendem Applaus endete ein Konzert, das den gelungenen Abschluss des besonderen Jubiläumsjahres bildete.

Der Musikverein Donautaler bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Helfern, Sponsoren und Mitgliedern für ihre Unterstützung während des gesamten Jubiläumsjahres. Es war eine Freude dieses gemeinsam zu feiern!

Sonntag, 28. September 2025Probentag
Zur Vorbereitung auf das anstehende Kirchenkonzert trafen sich die Musikerinnen und Musiker zu einem Probetag im neuen Proberaum in Dillingen. Über den Tag hinweg wurden die Musikstücke intensiv geübt und auseinandergenommen. Natürlich durften auch gesellige Pausen mit Pizza und Kuchen nicht fehlen.

In den kommenden Wochen wird dem Programm noch der letzte Feinschliff verliehen, bevor wir uns freuen dieses am 19. Oktober in der Kicklinger Pfarrkirche zu präsentieren. Im übrigen erwartet die Zuhörer kein klassisches Kirchenkonzert Repertoire, sondern vielmehr eine bunte Mischung, die unter anderem Walzerrhythmen und Liebeslieder bereithält.
Die Donautaler freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Sonntag, 14. September 2025Festumzug 150 Jahre Feuerwehr Zusamaltheim
Nach der Sommerpause starteten die Donautaler direkt mit der Teilnahme am großen Festumzug zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Zusamaltheim. Das Wetter spielte am Nachmittag glücklicherweise mit und so konnten die Musiker trockenen Fußes und mit viel Spaß den Zuschauern eine musikalische Freude bereiten. Im Anschluss wurde beim Fahneneinzug mit dem Jubelverein gefeiert.

Montag, 11. August 2025Videodreh Baumpflanzchallenge
Die Donautaler wurden vom Musikverein Binswangen für die aktuelle Baumpflanzchallenge nominiert. Da bei Nichterfüllung eine Brotzeit spendiert werden muss, ließen es sich die Musiker natürlich nicht nehmen, ein entsprechendes Video zu drehen und einen Baum zu pflanzen. Hierzu machte sich eine Truppe auf den Weg in den Wald, um ihr künstlerisches Talent – ausnahmsweise als Schauspieler anstatt als Musikanten – auf die Bühne zu bringen. Die Mission wurde erfolgreich erledigt und auf den gepflanzten Baum angestoßen. Das Video gibt es auf dem Instagram und Facebook Profil der Donautaler zu sehen.

Samstag, 9. August 2025Umzug ins neue Probeheim nach Dillingen
Ab September beginnen die Umbauarbeiten an der ehemaligen Fristinger Grundschule. Daher muss der Musikverein mit dem gesamten Hab und Gut, das in diesem Gebäude gelagert ist, in ein Zwischenquartier in Dillingen umziehen. An diesem Samstag wurde mit vereinten Kräften ausgemistet, Kartons gepackt, in Erinnerungen geschwelgt und das neue Probeheim eingerichtet.

Freitag, 1. August 2025Saisonabschlussfeier
Das ereignisreiche erste Halbjahr des Jubiläumsjahres ließen die Musikerinnen und Musiker in gemütlicher Runde ausklingen. Mit leckerem Essen von Grillmeister Simon und ausreichend Flüssignahrung wurde ein geselliger Abend zusammen genossen. Die Musikanten genehmigen sich nun ein paar Wochen Sommerpause, bevor es im September mit den Proben für ein weiteres Highlight des Jubiläumskalenders – das Kirchenkonzert am 19. Oktober – weitergeht.

Sonntag, 27. Juli 2025Abschlusskonzert des KJBO
Zum Abschluss des Schuljahres gestaltete das KJBO ein kleines Abschlusskonzert für die Eltern der Musikerinnen und Musiker. Mit den fröhlichen Musikstücken wurden die Zuhörer bestens unterhalten und vom Können der Nachwuchsmusiker überzeugt. Außerdem wurde an diesem Nachmittag die Dirigentin Anna-Maria Huber verabschiedet, die die Leitung des KJBO ab September in die Hände ihrer Nachfolgerin übergibt. Mit persönlichen Geschenken dankten ihr die Musikanten und Eltern für ihren Einsatz und Elan.

Samstag, 19. Juli 2025Open-Air Familienkonzert
66 Musikanten – von jung bis alt – für Jung & Alt. Das war das Familienkonzert des Musikverein Donautaler. In idyllischem Ambiente an der unteren Kiesgrube in Fristingen gab es an diesem Abend eine bunte Mischung aus bekannten Hits zu hören, die die zahlreichen Zuhörer zum Mitwippen und Mitsingen animierten. Der gesamte Musikverein war involviert und gab sein Können zum Besten. Die kleinsten der musikalischen Früherziehung sangen voller Elan Kinderlieder von Heidi, Biene Maja bis hin zu Pumuckl. Begleitet wurden sie dabei von der Stammkapelle. Anschließend begleiteten die Blockflöten mit dem Recorder Rock die alten Musikanten in dieser Konstellation. Das eigens für dieses Konzert ins Leben gerufene Projektorchester „Junge Donautaler“ trat das erste Mal auf und zeigte sein Können . Mit den Musikstücken „Japanische Kirschblüte“, „Kangaroo Island„ oder auch „The Avengers“ begeisterten die jungen Musikaten das Publikum. Die Stammkapelle rundete das Programm mit Hits aus den 80ern, sowie traditionellen Musikstücken ab.
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der Nachwuchsmusiker Jasmin Schweizer und Stefan Wurm, die beide mit Bravour die D1 Prüfung bestanden haben.
Die Donautaler bedanken sich bei allen Mitwirkenden für das gelungene Open-Air Konzert. Besonders hervorzuheben ist Anna-Maria Huber, die die musikalische als auch organisatorische Gesamtleitung inne hatte. Mit ihrem Team, bestehend aus Lara Hörmann, Katharina Burggraf und Jonas Hörmann, lies sie aus ihrer Vision Wirklichkeit werden.

Sonntag, 13. Juli 2025Probentag für das Familienkonzert
Von Mamma Mia bis Hits aus den 80ern war an diesem Tag im Probeheim der Donautaler vieles zu hören. Der gesamte Verein traf sich, um nochmal intensiv an den Stücken für das anstehende Open-Air Familienkonzert zu proben. Den Anfang machte die Stammkapelle, die später von den Kindern der musikalischen Früherziehung und den Blockflöten unterstützt wurde. Schließlich gesellten sich noch die Nachwuchsmusiker der Jungen Donautaler dazu und übten fleißig. Die unterschiedlichen Gruppen und Orchester freuen sich bereits sehr auf die Aufführung des bunten Programms an Musikstücken. Besonders das gemeinsame Musizieren von jungen und älteren Musikanten ist ein ganz besonderes Highlight.
Wir freuen uns auf viele Besucher am 19. Juli an der unteren Kiesgrube in Fristingen.


2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003

Eine Seite rückwärts: Zur StartseiteFunktion nicht verfügbarZur zuletzt besuchten SeiteDiese Seite druckenAktuelles aus den vergangenen JahrenEine Seite vorwärts: Termine