Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause fand an diesem Wochende erstmals wieder das traditionelle Gartenfest der Donautaler statt. Begleitet von perfektem Wetter während des ganzen Wochenendes wurde es mit dem Bieranstich durch Stadtrat und 2. Bürgermeister Johann Graf eröffnet, der sich erleichtert zeigte, dass das Fest wieder in gewohnter Weise stattfinden konnte. Vorsitzende Kathrin Krell begrüßte viele Gäste aus Fristingen und den umliegenden Orten. Unterhalten wurden die Besucher mit zünftiger Blasmusik von den Donautalern unter der Leitung von Peter Niederhofer.
Der Sonntag startete mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Blasius, welcher von den Donautalern musikalisch umrahmt wurde. Anschließend führten die Musiker den Kirchenzug in den Schulgarten an.
Zum Mittagstisch spielten die Donautaler mit traditioneller Blasmusik auf.
Nachmittags bei Kaffee und Kuchen zeigten die Instrumentalschüler beim Vorspiel und die jungen Donautaler im KJBO ihr Können.
Den Festausklang am Abend gestaltete der Musikverein Blaskapelle Wörleschwang. Vorsitzende Kathrin Krell bedankte sich bei den vielen Festbesuchern für ihr Kommen und den Helfern für das tatkräftige Mitanpacken. |