Was bei den Donautalern so passiert ist:
Mittwoch, 12. März 2025 | Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt |
---|
Mit einem eindrucksvollen Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt startete der Musikverein Donautaler in sein Jubiläumsjahr. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lud der Verein das Militärorchester unter der Leitung von Dr. Tobias Wunderle in den Dillinger Stadtsaal ein. Die besondere Verbindung zu Dr. Tobias Wunderle, der seine ersten musikalischen Schritte beim Musikverein Donautaler beging, machte diese Auftaktveranstaltung zu einem wahren Höhepunkt.
Das Musikkorps präsentierte sich auf höchstem Niveau und nahm die Gäste im vollbesetzten Dillinger Stadtsaal mit auf eine musikalische "Flugreise". Das Programm bot eine bunte Vielfalt: Von klassischen Werken wie "Wien bleibt Wien" (Johann Schrammel), der Ouvertüre zur Operette "Banditenstreiche" (Franz von Suppé) und dem "Kaiserwalzer" (Johann Strauß Sohn) bis hin zu modernen Kompositionen wie "To Walk with Wings" (Julie Giroux) war für jeden Geschmack etwas dabei.
Besondere Highlights waren die "Fanfare für eine ehrbare Stadt" (Helmut Scheck), "Hoch Heidecksburg" (Rudolf Herzer) sowie der von Tobias Wunderle selbst komponierte "Erfurter Parademarsch". Mit "The Golden Age of Xylophone" (Floyd E. Wehrle) beeindruckte das Orchester zudem mit einem virtuosen Solostück am Xylophon. Auch unterhaltsame Programmpunkte kamen nicht zu kurz: "An American in Paris" (George Gershwin) entführte die Zuhörer mit witzigen Imitationen des Pariser Stadtverkehrs, während "Jungle Fantasy" (Naohiro Iwai) eine klangvolle Dschungelatmosphäre mit kreischenden Affen, zwitschernden Vögeln und trompetenden Elefanten schuf. Ein Medley der Klassiker von Frank Sinatra sowie der "Fliegermarsch" (Hermann Dostal) rundeten das Programm ab.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Dr. Tobias Wunderle für seine 30-jährigen Verdienste um die Jugendförderung und Blasmusik beim Allgäu-Schwäbischen Musikbund.
Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Zugabe des Bozner Bergsteigermarschs, bei der die Musiker des Musikvereins Donautaler mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt musizierten. Dieses besondere Erlebnis machte den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis für Musiker und Publikum gleichermaßen. |  |
|
Aktuelle Termine:
Samstag, 12. April 2025 | Festakt 50 Jahre Musikverein Donautaler im Storchennest in Fristingen, Beginn 19 Uhr | Mittwoch, 30. April 2025 | Maibaumaufstellen in Fristingen | Freitag, 2. Mai 2025 | Musikfest 50 Jahre Donautaler - quattro poly | Samstag, 3. Mai 2025 | Musikfest 50 Jahre Donautaler - Fun Music Partyband |
Alle Termine 2025
|